top of page
Politica de confidențialitate
HammerZimmer.de - Monteurzimmer & Vollausgestattete Wohnungen
Stand: Januar 2025
1. VERANTWORTLICHER
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
HammerZimmer.de
Hochstraße 33
Leichlingen 42799
Telefon: +49 91196847203
E-Mail: Info@HammerZimmer.de
Geschäftsführer: Gülcubuk
2. ALLGEMEINE HINWEISE
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch HammerZimmer.de auf unserer Website und bei der Nutzung unserer Dienstleistungen.
Rechtsgrundlagen: Diese Datenschutzerklärung basiert auf der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
3. ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
3.1 Buchungsvorgang
Welche Daten erheben wir:
-
Vor- und Nachname
-
Geburtsdatum
-
Anschrift (Straße, PLZ, Ort)
-
Telefonnummer
-
E-Mail-Adresse
-
Firma/Arbeitgeber (bei Firmenbuchungen)
-
Anzahl der Personen
-
Anreise- und Abreisedatum
-
Besondere Wünsche oder Anforderungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Zweck der Verarbeitung:
-
Buchungsabwicklung und Vertragserfüllung
-
Kommunikation bezüglich der Buchung
-
Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
-
Schlüsselübergabe und Identitätsprüfung
3.2 Melderechtliche Daten
Welche Daten erheben wir:
-
Vollständiger Name
-
Geburtsdatum und Geburtsort
-
Anschrift
-
Staatsangehörigkeit
-
Ausweisnummer und ausstellende Behörde
-
Ankunfts- und Abreisedatum
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
Zweck der Verarbeitung:
-
Erfüllung der melderechtlichen Verpflichtungen gemäß Landesmeldegesetzen
-
Weiterleitung an örtliche Meldebehörden
3.3 Zahlungsdaten
Welche Daten erheben wir:
-
Bankverbindung (bei Überweisungen)
-
PayPal-Transaktionsdaten
-
Rechnungsadresse
-
Zahlungshistorie
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Zweck der Verarbeitung:
-
Zahlungsabwicklung
-
Buchhaltung und Steuerpflichten
-
Nachweis der Zahlung
4. WEBSITE-NUTZUNG
4.1 Server-Log-Dateien
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten gespeichert:
-
IP-Adresse des zugreifenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Zweck: Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität
4.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Technisch notwendige Cookies:
-
Session-Cookies für die Buchungsfunktion
-
Cookies für die Spracheinstellung
-
Sicherheits-Cookies
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
4.3 Kontaktformular und E-Mail
Welche Daten erheben wir:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer (optional)
-
Nachrichteninhalt
-
Zeitpunkt der Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Kommunikation
5. WEITERGABE VON DATEN
5.1 Meldebehörden
Gemäß den Landesmeldegesetzen sind wir verpflichtet, bestimmte Gästedaten an die örtlichen Meldebehörden zu übermitteln.
5.2 Steuerberater/Buchhalter
Rechnungs- und Buchungsdaten werden an unseren Steuerberater zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten weitergegeben.
5.3 Zahlungsdienstleister
Bei Zahlungen über PayPal werden die erforderlichen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.
5.4 Keine weitere Weitergabe
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn:
-
Sie haben ausdrücklich eingewilligt
-
Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung
-
Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
6.1 Buchungsdaten
Buchungsdaten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und anschließend für 10 Jahre aufbewahrt (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht gemäß AO).
6.2 Melderechtliche Daten
Melderechtliche Daten werden entsprechend den landesrechtlichen Bestimmungen gespeichert und an die Behörden übermittelt.
6.3 Website-Daten
-
Server-Log-Dateien: 7 Tage
-
Kontaktanfragen: 3 Jahre
-
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf
6.4 Löschung
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. IHRE RECHTE
7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
7.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
7.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7.4 Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
7.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
7.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen basiert.
7.7 Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
8. DATENSICHERHEIT
8.1 Technische Maßnahmen
-
SSL-Verschlüsselung der Website
-
Sichere Passwörter und Zugangsbeschränkungen
-
Regelmäßige Sicherheitsupdates
-
Firewall-Schutz
8.2 Organisatorische Maßnahmen
-
Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
-
Zugriffsberechtigungen nach dem "Need-to-know"-Prinzip
-
Regelmäßige Datensicherungen
-
Sichere Aufbewahrung physischer Dokumente
8.3 Datenschutz-Folgenabschätzung
Bei risikoreichen Verarbeitungen führen wir Datenschutz-Folgenabschätzungen durch.
9. EXTERNE DIENSTE
9.1 Google Maps (optional)
Falls wir Google Maps zur Anzeige von Karten verwenden:
Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Datenverarbeitung: IP-Adresse, Standortdaten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
9.2 PayPal
Anbieter: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg
Datenverarbeitung: Zahlungsdaten, E-Mail-Adresse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
10. NEWSLETTER (OPTIONAL)
Falls Sie unseren Newsletter abonnieren:
Welche Daten erheben wir:
-
E-Mail-Adresse
-
Name (optional)
-
Anmeldezeitpunkt
-
IP-Adresse bei Anmeldung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Double-Opt-In-Verfahren: Wir verwenden das Double-Opt-In-Verfahren zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Widerruf: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. In jeder E-Mail befindet sich ein Abmeldelink.
11. SOCIAL MEDIA (OPTIONAL)
Falls wir Social Media Plugins verwenden:
11.1 Facebook
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
11.2 Instagram
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Hinweis: Plugins werden nur mit Ihrer Einwilligung geladen (2-Klick-Lösung).
12. AUFTRAGSVERARBEITUNG
Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten:
-
Hosting-Provider
-
Steuerberater
-
IT-Support-Dienstleister
Mit allen Auftragsverarbeitern wurden entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
13. INTERNATIONALE DATENÜBERTRAGUNG
Falls Daten in Drittländer übertragen werden, erfolgt dies nur:
-
Bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
-
Mit geeigneten Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln)
-
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
14. AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO ein.
15. MINDERJÄHRIGE
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
16. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
17. KONTAKT
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:
HammerZimmer.de
Hochstraße 33
Leichlingen 42799
Telefon: +49 91196847203
E-Mail: Info@HammerZimmer.de
Stand: Januar 2025
bottom of page