top of page

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

HammerZimmer.de - Monteurzimmer & Vollausgestattete Wohnungen

§ 1 GELTUNGSBEREICH UND VERTRAGSPARTNER

1.1 Vertragspartner
Vermieter: HammerZimmer.de
Hochstraße 33
Leichlingen 42799

Geschäftsführer: Gülcubuk

 

1.2 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Vermietung von möblierten Monteurzimmern und vollausgestatteten Wohnungen zwischen HammerZimmer.de (nachfolgend "Vermieter") und dem Mieter. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Mieters werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

 

1.3 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die schriftliche Buchungsbestätigung des Vermieters zustande. Mit der Buchung erkennt der Mieter diese AGB als verbindlich an. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

§ 2 BUCHUNG UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

2.1 Vollzahlung vor Schlüsselübergabe - KEINE Ausnahmen
Der komplette Mietbetrag für den gebuchten Zeitraum muss vor Anreise vollständig auf dem Konto des Vermieters eingegangen sein. Die Schlüsselübergabe erfolgt ausschließlich nach bestätigtem Zahlungseingang auf unserem Konto. "In Bearbeitung" oder "abgebucht" reicht nicht aus - nur der tatsächliche Kontoeingang zählt. Dies gilt auch für Firmenbuchungen ohne Ausnahme.

 

2.2 Zahlungsfristen

  • Bei kurzfristigen Buchungen (unter 7 Tage vor Anreise): Sofortige Vollzahlung bei Buchungsbestätigung

  • Bei längerfristigen Buchungen: Vollzahlung spätestens 3 Werktage vor Anreise

  • Bei verspäteter Zahlung erfolgt automatische Stornierung ohne weitere Benachrichtigung

 

2.3 Zahlungsmethoden
Akzeptiert werden: Banküberweisung, Sofortüberweisung, PayPal (zzgl. 3% Bearbeitungsgebühr).
NICHT akzeptiert werden: Barzahlung bei Ankunft, Nachnahme, Ratenzahlung, Kreditkarte vor Ort.

2.4 Preise und Rechnungsstellung
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Rechnungen werden per E-Mail versandt. Der Mieter ist verpflichtet, eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben.

§ 3 STORNIERUNG UND RÜCKTRITT

3.1 Stornierung durch den Mieter
Stornierungen sind nur schriftlich per E-Mail möglich. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs der Stornierung bei uns.

Stornierungsgebühren (vom Gesamtmietpreis):

  • Bis 14 Tage vor Anreise: 25% des Mietpreises

  • 14-7 Tage vor Anreise: 50% des Mietpreises

  • 7-3 Tage vor Anreise: 75% des Mietpreises

  • Weniger als 3 Tage vor Anreise: 90% des Mietpreises

  • Bei Nichterscheinen (No-Show): 100% des Mietpreises

 

3.2 KEINE Sonderstornierungsrechte
Es gibt KEINE Ausnahmen oder Sonderregelungen bei:

  • Krankheit (auch mit ärztlichem Attest)

  • Baustellen-Absage oder Projektänderung

  • Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitsplatzwechsel

  • Familiären Notfällen

  • Wetterbedingungen oder Verkehrsproblemen

  • Sonstigen persönlichen Gründen

Einzige Ausnahme: Bei behördlichem Beherbergungsverbot (z.B. Corona-Lockdown): Erstattung abzüglich 20% Bearbeitungsgebühr.

 

3.3 Umbuchung
Umbuchungen gelten als Neubuchung mit erneuter Vollzahlung. Für die ursprüngliche Buchung fallen die entsprechenden Stornierungsgebühren an.

 

3.4 Rücktritt durch den Vermieter
Der Vermieter kann bei wichtigem Grund vom Vertrag zurücktreten, insbesondere bei Zahlungsverzug, falschen Angaben bei der Buchung oder Verstößen gegen diese AGB.

 

3.5 Empfehlung Reiserücktrittsversicherung
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, da wir keine Kulanzregelungen gewähren.

§ 4 ANREISE UND SCHLÜSSELÜBERGABE

4.1 Anreisezeiten
Die Anreise ist rund um die Uhr möglich. Die Schlüsselübergabe erfolgt über eine Schlüsselbox, deren Code nach vollständigem Zahlungseingang mitgeteilt wird.

 

4.2 Schlüsselübergabe über Schlüsselbox

  • Die Schlüsselübergabe erfolgt ausschließlich nach bestätigtem vollständigen Zahlungseingang

  • Der Code für die Schlüsselbox wird erst nach Zahlungseingang per E-Mail/SMS mitgeteilt

  • Bei der ersten Nutzung ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass mitzuführen

  • Ein Übergabeprotokoll liegt in der Wohnung bereit und ist auszufüllen

 

4.3 Verspätete Anreise
Da die Schlüsselübergabe über eine Schlüsselbox erfolgt, entstehen keine zusätzlichen Kosten bei später Anreise. Bei Nichterscheinen am Anreisetag wird die Buchung nach 24 Stunden als No-Show behandelt.

 

4.4 Schlüsselbox-Nutzung

  • Der Schlüsselbox-Code ist vertraulich zu behandeln

  • Nach Erhalt der Schlüssel ist die Box wieder zu verschließen

  • Bei Problemen mit der Schlüsselbox: Sofortige telefonische Meldung erforderlich

§ 5 NUTZUNG UND HAUSORDNUNG

5.1 Bestimmungsgemäße Nutzung
Die Räume sind ausschließlich zu Wohnzwecken für die angemeldete Personenzahl zu nutzen. Eine gewerbliche Nutzung ist untersagt.

 

5.2 Personenzahl
Die Wohnung darf nur von den angemeldeten Personen genutzt werden. Für jede nicht angemeldete Person wird eine Gebühr von 25€ pro Nacht erhoben.

 

5.3 ABSOLUTES RAUCHVERBOT
Komplettes Rauchverbot in allen Innenräumen der Gebäude. Das Rauchverbot gilt für Zigaretten, E-Zigaretten, Zigarren, Pfeifen, Shishas, Cannabis und alle anderen rauchbaren Substanzen. Rauchen ist nur im Freien (Balkon, Terrasse, Garten) mit ordnungsgemäßer Entsorgung der Stummel gestattet. Bei Verstoß: 500€ Reinigungsgebühr plus alle Kosten für Geruchsbeseitigung und Renovierung.

 

5.4 Hausordnung - Erlaubt für Monteure:

  • Normale Arbeitskleidung und Handwerkzeug

  • Nutzung zu monteurtypischen Arbeitszeiten (ab 5:00 Uhr)

  • Waschen von Arbeitskleidung in der Waschmaschine

  • Duschen und Körperpflege zu jeder Tageszeit

  • Normale Nutzung der Vollausstattung

 

5.5 Hausordnung - Verboten:

  • Nicht angemeldete Übernachtungsgäste (25€/Person/Nacht)

  • Haustiere ohne vorherige Anmeldung (200€ Strafe)

  • Lagerung von Baumaterial, Chemikalien, Farben (500€ Strafe)

  • Parties, Feiern, Veranstaltungen jeder Art

  • Lärmbelästigung nach 22:00 Uhr (Nachtruhe bis 6:00 Uhr)

  • Manipulation von Rauchmeldern (200€ zusätzlich)

§ 6 VERLÄNGERUNG DES AUFENTHALTS

6.1 Verlängerungsanfrage
Verlängerungen sind nur bei verfügbaren Kapazitäten möglich und müssen mindestens 48 Stunden vor Ablauf der ursprünglichen Mietzeit schriftlich beantragt werden.

 

6.2 Zahlung bei Verlängerung
Der vollständige Mietbetrag für den Verlängerungszeitraum muss VOR Ablauf der ursprünglichen Mietzeit auf unserem Konto eingegangen sein. Ohne Zahlungseingang ist pünktlich auszuziehen.

 

6.3 Keine Garantie
Es besteht kein Anspruch auf Verlängerung oder auf Verfügbarkeit derselben Wohnung bei Verlängerungen.

§ 7 AUSSTATTUNG UND INVENTAR

7.1 Vollausstattung
Jede Wohnung ist vollständig möbliert und ausgestattet für bis zu 4 Personen:

  • Schlafplätze für die gebuchte Personenzahl

  • Komplett eingerichtete Küche mit allen Elektrogeräten

  • Geschirr, Besteck und Küchenutensilien

  • Bettwäsche und Handtücher

  • Waschmaschine und Trockner

  • WLAN-Internetzugang

  • TV-Gerät

  • Grundreinigung bei Ankunft

 

7.2 Inventarliste
Bei Übergabe wird eine Inventarliste erstellt. Fehlende oder beschädigte Gegenstände sind sofort zu melden. Nicht gemeldete Schäden gehen zu Lasten des Mieters.

 

7.3 Wäschewechsel
Bettwäsche und Handtücher werden bei Aufenthalten über 7 Tage einmalig gewechselt. Bei längeren Aufenthalten erfolgt ein wöchentlicher Wechsel.

§ 8 HAFTUNG UND SCHADENSERSATZ

8.1 Haftung des Mieters
Der Mieter haftet vollumfänglich für alle Schäden an der Wohnung und dem Inventar, die über die normale Abnutzung hinausgehen. Dies umfasst auch Schäden durch Begleitpersonen und Besucher.

 

8.2 Schadensersatzpauschalen

  • Schlüsselverlust: 300€ netto (Spezialschlüssel/Schließanlage)

  • Rauchen in Innenräumen: 500€ Reinigungsgebühr plus tatsächliche Kosten für Geruchsbeseitigung, Tapezieren, Streichen

  • Rauchmelder manipuliert/abgeklebt: 200€ zusätzlich

  • Übermäßige Verschmutzung: 150€ Reinigungskosten

  • Bettwäsche/Handtücher (Verlust/starke Verschmutzung): 40€ pro Set

  • Überhitzte/beschädigte Pfannen: 50€ pro Stück

  • Nicht angemeldete Haustiere: 200€ Reinigungsgebühr

  • Lagerung verbotener Materialien: 500€

 

8.3 Weitere Schäden
Alle weiteren Schäden werden zu den tatsächlichen Reparatur- bzw. Wiederbeschaffungskosten berechnet. Bei Fahrlässigkeit des Mieters (z.B. offene Türen/Fenster) haftet dieser auch für Diebstahlschäden.

 

8.4 Haftungsausschluss des Vermieters
Der Vermieter haftet nicht für:

  • Diebstahl oder Verlust von Gegenständen des Mieters

  • Schäden durch höhere Gewalt

  • Lärmbelästigung durch Dritte, Baustellen, Straßenarbeiten

  • Ausfall von Internet, TV oder anderen technischen Geräten

  • Schäden an Fahrzeugen oder deren Inhalt

  • Wetterbedingungen

Die Haftung des Vermieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

§ 9 MÄNGEL UND GEWÄHRLEISTUNG

9.1 Mängelmeldung
Mängel und Schäden sind unverzüglich nach Entdeckung zu melden. Nicht gemeldete Mängel berechtigen nicht zu nachträglichen Minderungsansprüchen.

 

9.2 Mangelbeseitigung
Der Vermieter wird gemeldete erhebliche Mängel schnellstmöglich beseitigen. Bei erheblichen Mängeln, die die Nutzung wesentlich beeinträchtigen, ist eine angemessene Minderung nach BGB § 536 möglich.

 

9.3 Selbstvornahme
Reparaturen durch den Mieter sind nicht gestattet und führen zu Schadensersatzansprüchen.

§ 10 ABREISE UND RÜCKGABE

10.1 Abreisezeit
Die Wohnung ist bis spätestens 11:00 Uhr am Abreisetag besenrein zu räumen und ordnungsgemäß zu übergeben.

 

10.2 Rückgabezustand

  • Wohnung besenrein hinterlassen

  • Geschirr gespült und eingeräumt

  • Kühlschrank geleert und gereinigt

  • Müll ordnungsgemäß entsorgt

  • Alle Fenster geschlossen

  • Alle Schlüssel vollständig in die Schlüsselbox zurücklegen

 

10.3 Vorzeitige Abreise
Bei vorzeitiger Abreise erfolgt keine anteilige Rückerstattung der Miete.

§ 11 KÜNDIGUNG

11.1 Ordentliche Kündigung
Eine ordentliche Kündigung ist nicht möglich. Der Vertrag endet automatisch zum vereinbarten Zeitpunkt.

 

11.2 Außerordentliche Kündigung durch den Vermieter
Der Vermieter kann das Mietverhältnis fristlos kündigen bei:

  • Zahlungsverzug

  • Verstoß gegen das absolute Rauchverbot

  • Störung des Hausfriedens oder Lärmbelästigung

  • Nicht angemeldeten Übernachtungsgästen

  • Beschädigung der Wohnung oder des Inventars

  • Verstoß gegen die Hausordnung

  • Gewerblicher Nutzung der Räume

 

11.3 Folgen der Kündigung
Bei Kündigung durch den Vermieter erfolgt keine Rückerstattung der Miete. Der Mieter hat die Wohnung unverzüglich zu räumen.

§ 12 WIDERRUFSRECHT

12.1 Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht ist gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB ausgeschlossen, da es sich um Verträge über Beherbergungsleistungen zu einem spezifischen Termin handelt.

 

12.2 Fernabsatzverträge
Bei Buchungen mit Anreise innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss besteht grundsätzlich kein Widerrufsrecht.

§ 13 DATENSCHUTZ UND MELDEWESEN

13.1 Datenerhebung und -verarbeitung
Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und zur Vertragsabwicklung erhoben und verarbeitet. Details regelt unsere separate Datenschutzerklärung.

 

13.2 Meldepflicht
Gemäß den landesrechtlichen Meldegesetzen sind wir verpflichtet, bestimmte GästeDaten an die örtlichen Behörden zu übermitteln. Der Mieter ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen.

 

13.3 Aufbewahrung
Buchungsdaten werden für steuerliche Zwecke gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.

§ 14 BESONDERE VEREINBARUNGEN

14.1 Stammkundenrabatt
Ab der 5. Buchung innerhalb von 12 Monaten gewähren wir einen Stammkundenrabatt von 5% auf den Grundpreis.

 

14.2 Firmenbuchungen und Rahmenverträge
Für Unternehmen mit regelmäßigen Buchungen können individuelle Rahmenverträge mit Sonderkonditionen vereinbart werden. Die Zahlungsbedingungen (Vollzahlung vor Anreise) bleiben davon unberührt.

 

14.3 Saisonale Preisanpassungen
Preise können saisonal angepasst werden. Bereits bestätigte Buchungen bleiben von Preiserhöhungen unberührt.

§ 15 FAHRZEUGE UND PARKEN

15.1 Parkplätze
Soweit Parkplätze zur Verfügung stehen, sind diese kostenfrei nutzbar. Ein Anspruch auf einen Parkplatz besteht nicht.

 

15.2 Fahrzeugtypen

  • PKW und Kleinbusse: Kostenfrei

  • Transporter und LKW: Nach Verfügbarkeit und Absprache

  • Anhänger: Nur nach vorheriger Anmeldung, 10€/Tag

 

15.3 Haftungsausschluss
Für Schäden an Fahrzeugen oder Diebstahl aus Fahrzeugen wird keine Haftung übernommen. Falschparker werden kostenpflichtig abgeschleppt.

§ 16 SCHLUSSBESTIMMUNGEN

16.1 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Vermieters. Es gilt deutsches Recht.

 

16.2 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.

 

16.3 Schriftformerfordernis
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Abbedingung des Schriftformerfordernisses.

 

16.4 Vertragssprache
Vertragssprache ist Deutsch. Bei fremdsprachigen Gästen ist eine deutsche Übersetzung maßgeblich.

WICHTIGER HINWEIS:
Mit der Buchung bestätigen Sie, dass Sie diese AGB vollständig gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass bei Stornierungen aus persönlichen Gründen (einschließlich Krankheit) keine Kulanzregelungen gewährt werden. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

 

Stand: Januar 2025
HammerZimmer.de

bottom of page